Panoramica del CCL
Dati di base
Tipo di CCL
ÜberregionalRamo professionale
Autogewerbe/GaragenResponsabile del CCL
Cihan ApaydinCampi di applicazione
Informazioni sintetiche sul campo d'applicazione
Im Kanton Jura und im Berner Jura gilt per 1. September 2019 der allgemeinverbindlich erklärte CCT des professionnels de l'automobile du Jura et du Jura bernois.Campo d'applicazione geografico
Gilt für den Kanton Bern.
Artikel 3Campo d'applicazione aziendale
Die Bestimmungen dieses GAV finden Anwendung auf alle der Sektion Bern des Autogewerbe-Verbandes der Schweiz angeschlossenen Mitglieder.
Artikel 3Campo d'applicazione personale
Die Bestimmungen dieses GAV finden Anwendung auf alle in diesen Betrieben beschäftigte ArbeitnehmerInnen, sofern sie einem vertragsschliessenden Arbeitnehmerverband angehören. Ausgenommen ist das leitende Personal wie BetriebsleiterInnen, WerkstattchefInnen, KundendienstberaterInnen, AnnahmebeamtInnen sowie Verkaufs- und Büropersonal.
Artikel 3Durata della convenzione
Proroga contrattuale automatica / clausola di proroga
Wird der Vertrag von keiner Partei rechtzeitig gekündigt, so verlängert er sich jeweils um ein weiteres Jahr.
Artikel 42.2Informazioni
Informazioni / indirizzo per l'ordinazione / Commissione paritetica
Unia:
Cihan Apaydin
Unia Sektion Bern
031 385 22 28
cihan.apaydin@unia.chCondizioni di lavoro
Salario e componenti salariali
Salari / salari minimi
Mindestlöhne ab 1. Januar 2020 (für den Personalverleih gültig ab 31. Juli 2020):
Kategorie | Mindestlohn (x 13) |
---|
Automobil-Diagnostiker/in | CHF 5'400.-- |
Werkstatt-Koordinator/in | CHF 5'400.-- |
Automobil-Mechatroniker/in | CHF 4'600.-- |
Automobil-Fachmann/-frau | CHF 4'100.-- |
Automobil-Assistent/in | CHF 3'700.-- |
Mindestlöhne Lernende ab 1. Januar 2020:
Kategorie | Lehrjahr | Monatslohn (x 13) |
---|
Automobil-Mechatroniker/in | 1. Lehrjahr | CHF 700.-- |
| 2. Lehrjahr | CHF 850.-- |
| 3. Lehrjahr | CHF 1'050.-- |
| 4. Lehrjahr | CHF 1'300.-- |
Automobil-Fachmann/-frau | 1. Lehrjahr | CHF 650.-- |
| 2. Lehrjahr | CHF 800.-- |
| 3. Lehrjahr | CHF 1'000.-- |
Automobil-Assistent/in | 1. Lehrjahr | CHF 600.-- |
| 2. Lehrjahr | CHF 750.-- |
Detailhandelsfachmann/-frau | 1. Lehrjahr | CHF 620.-- |
| 2. Lehrjahr | CHF 800.-- |
| 3. Lehrjahr | CHF 1'135.-- |
Detailhandelsassistent/in | 1. Lehrjahr | CHF 620.-- |
| 2. Lehrjahr | CHF 800.-- |
Kategorie | Zusatzlehrjahr | Monatslohn (x 13) |
---|
Automobil-Fachleute in 2-jähriger Zusatzlehre zum/zur Automobil-Mechatroniker/in | 1. Zusatzlehrjahr | CHF 1'800.-- |
| 2. Zusatzlehrjahr | CHF 2'200.-- |
Kategorie | Zusatzlehrjahr | Monatslohn (x 13) |
---|
Automobil-Assistenten in 2-jähriger Zusatzlehre zum/zur Automobil-Fachmann/-frau | 1. Zusatzlehrjahr | CHF 1'000.-- |
| 2. Zusatzlehrjahr | CHF 1'200.-- |
Kategorie | Zusatzlehrjahr | Monatslohn (x 13) |
---|
Lernende in 3-jähriger Zusatzlehre zum/zur Automobil-Mechatroniker/in | 1. Zusatzlehrjahr | CHF 1'400.-- |
| 2. Zusatzlehrjahr | CHF 1'800.-- |
| 3. Zusatzlehrjahr | CHF 2'200.-- |
Artikel 22; Mindestlöhne 2020Aumento salariale
Die Vertragsparteien beschliessen alljährlich über allfällige Anpassungen der Minmallöhne.
Die Vertragsparteien kommen jeweils rechtzeitig vor Ende eines Kalenderjahres zusammen, um über den Teuerungsausgleich zu verhandeln.
Artikel 21 und 22Indennità di fine anno / tredicesima mensilità / gratifica / premio per anzianità di servizio
Ab einem Arbeitsverhältnis von min. 3 Monaten erhalten die Arbeitnehmenden einen 13. Monatslohn (= ein voller Monatslohn).
Artikel 19Assegni per i figli
Gemäss geltender Gesetzgebung.
Artikel 20Supplementi salariali
Lavoro straordinario / ore supplementari
Als Überzeit gilt jede Mehrarbeit, welche die normale Arbeitszeit um mehr als 15 Minuten pro Tag übersteigt. Der Lohnzuschlag für Überzeit beträgt 25%.
Artikel 12Lavoro notturno / lavoro al fine settimana / lavoro serale
Art der Arbeit | Zuschlag |
---|
Nachtarbeit | 50% |
Sonntagsarbeit | 50% |
Artikel 12Lavoro a turni / servizio di picchetto
Pikettdienst samstags oder sonntags: In erster Linie Freizeitgewährung von gleicher Dauer.
Artikel 13Rimborso spese
Pro Jahr zwei Überkleider, Reinigung und Instandstellung der Überkleider gehen zu Lasten des/der ArbeitnehmerIn. Bei Leasing- oder Mietsystemen übernehmen der Arbeitgeber und der/die ArbeitnehmerIn je die HäIfte dieser Kosten. Andere gleichwertige Leistungen bleiben vorbehalten.
Artikel 31Altri supplementi
Keine über das gesetzliche Minimum hinausgehenden BestimmungenOrario di lavoro e giorni liberi
Orario di lavoro
Normale wöchentliche Arbeitszeit: 42 Stunden
Pausen gelten nicht als Arbeitszeit.
Artikel 11Vacanze
Altersgruppe | Ferien |
---|
Jugendliche ArbeitnehmerInnen bis zum vollendeten 20. Altersjahr | 5 Wochen |
Ab dem 21. Altersjahr | 4 Wochen |
Ab dem 50. Altersjahr mit min. 5 Dienstjahren | 5 Wochen |
Artikel 16Giorni di congedo retribuiti (assenze)
Anlass | Bezahlte Tage |
---|
Hochzeit | 2 Tage |
Geburt des eigenen Kindes | 1 Tag |
Heirat eines Kindes | 1 Tag |
Tod des/der EhegattIn, eines eigenen Kindes sowie eines Stief- oder Adoptivkindes | 3 Tage |
Tod eines Geschwisters, der Eltern oder Schwiegereltern, Grosseltern oder eines Grosskindes, gleichgüItig ob solche im Haushalt des/der Arbeitnehmenden lebten oder nicht | 1 Tag (in begründeten Ausnahmefällen bis zu 3 Tage) |
Umzug mit eigenem Hausrat | 1 Tag pro Jahr |
Militärische Inspektion | 1 Tag |
Rekrutierung | 1 Tag |
Kurzabsenzen werden nicht bezahlt, können aber kompensiert werden.
Artikel 23Giorni festivi retribuiti
Kanton Bern:
Neujahr, Berchtoldstag, Karfreitag, Ostermontag, Auffahrt, Pfingstmontag, 1. August, Weihnachtstag, Stephanstag
Artikel 17Congedo di formazione
Branchenberufliche Aus- und Weiterbildung: 2 bezahlte Freitage pro Kalenderjahr
Darin sind alle vom Betrieb angeordneten Ausbildungskurse enthalten.
Artikel 28Indennità per perdita di guadagno
Malattia / infortunio
Krankheit:
Dem Arbeitgeber wird empfohlen, die diesem Vertrag unterstellten ArbeitnehmerInnen zu versichern. 80% des wegen Krankheit ausfallenden, der normalen vertraglichen Arbeitszeit entsprechenden Lohnes während 720 Tagen innerhalb von 900 Tagen (ohne Karenzfrist). Die Versicherungsprämien werden je zur Hälfte von Arbeitgeber und Arbeitnehmendem/Arbeitnehmenden getragen.
Der Arbeitgeber zur vollen Lohnzahlung gemäss folgender Tabelle verpflichtet:
Dienstjahre | Dauer |
---|
im 1. Dienstjahr | 1 Monat |
im 2. bis 4. Dienstjahr | 2 Monate |
im 5. bis 9. Dienstjahr | 3 Monate |
im 10. bis 14. Dienstjahr | 4 Monate |
im 15. bis 19. Dienstjahr | 5 Monate |
ab 20. Dienstjahr | 5 Monate |
Jeweils innerhalb von 12 aufeinanderfolgenden Monaten vom ersten Absenztag an gerechnet.
Unfall:
Obligatorische Versicherung gegen Betriebs- und Nichtbetriebsunfälle; Prämien der Nichtbertriebsunfallversicherung gehen zu Lasten der Arbeitnehmenden. Der/Die ArbeitnehmerIn hat Anspruch auf 80% des ausfallenden Lohnes für den Unfalltag und die folgenden zwei Karenztage, nachher auf die gesetzlichen Versicherungsleistungen.
Artikel 25 und 26Congedo maternità / paternità / parentale
Mutterschaftsurlaub: keine über das gesetzliche Minimum hinausgehenden Bestimmungen
Vaterschaftsurlaub: 1 Tag
Artikel 23Servizio militare / civile / di protezione civile
Dienstart | in % des Lohnes |
---|
Während der Rekrutenschule: | |
- Ledige ohne Unterstützungspflicht | 50% |
- Verheiratete sowie Ledige mit Unterstützungspflicht | 80% |
Während der übrigen Militärdienstleistung: | |
- Bis zu einem Monat pro Kalenderjahr | 100% |
Für die darüber hinausgehende Zeit: | |
- Ledige ohne Unterstützungspflicht | 50% |
- Verheiratete sowie Ledige mit Unterstützungspflicht | 80% |
Artikel 24Regolamentazioni in materia di pensionamento / pensionamento anticipato
Innerhalb des Autogewerbe-Verbandes der Schweiz (AGVS) existiert die Pensionskasse Autogewerbe, welche allen Mitgliedfirmen und deren Arbeitnehmenden als fortschrittliche berufliche Vorsorgeeinrichtung zur Verfügung steht. Die vertragsschliessenden Verbände empfehlen den diesem GAV unterstellten Firmen und Arbeitnehmenden, sich dieser Vorsorgeeinrichtung anzuschliessen.
Artikel 37Contributi
Fondo paritetico / contributi per le spese di esecuzione / contributi per il perfezionamento
Keine über das gesetzliche Minimum hinausgehenden BestimmungenProtezione del lavoro / contro la discriminazione
Disposizioni antidiscriminazione
Keine über das gesetzliche Minimum hinausgehenden BestimmungenParità in generale / parità salariale / conciliazione della vita professionale e familiare / molestie sessuali
Keine über das gesetzliche Minimum hinausgehenden BestimmungenSicurezza sul lavoro / protezione della salute
Keine über das gesetzliche Minimum hinausgehenden BestimmungenApprendisti / dipendenti fino a 20 anni d'età
Unterstellung:
Lernende sind dem GAV unterstellt.
Mindestlöhne Lernende ab 1. Januar 2020:
Kategorie | Lehrjahr | Monatslohn (x 13) |
---|
Automobil-Mechatroniker/in | 1. Lehrjahr | CHF 700.-- |
| 2. Lehrjahr | CHF 850.-- |
| 3. Lehrjahr | CHF 1'050.-- |
| 4. Lehrjahr | CHF 1'300.-- |
Automobil-Fachmann/-frau | 1. Lehrjahr | CHF 650.-- |
| 2. Lehrjahr | CHF 800.-- |
| 3. Lehrjahr | CHF 1'000.-- |
Automobil-Assistent/in | 1. Lehrjahr | CHF 600.-- |
| 2. Lehrjahr | CHF 750.-- |
Detailhandelsfachmann/-frau | 1. Lehrjahr | CHF 620.-- |
| 2. Lehrjahr | CHF 800.-- |
| 3. Lehrjahr | CHF 1'135.-- |
Detailhandelsassistent/in | 1. Lehrjahr | CHF 620.-- |
| 2. Lehrjahr | CHF 800.-- |
Kategorie | Zusatzlehrjahr | Monatslohn (x 13) |
---|
Automobil-Fachleute in 2-jähriger Zusatzlehre zum/zur Automobil-Mechatroniker/in | 1. Zusatzlehrjahr | CHF 1'800.-- |
| 2. Zusatzlehrjahr | CHF 2'200.-- |
Kategorie | Zusatzlehrjahr | Monatslohn (x 13) |
---|
Automobil-Assistenten in 2-jähriger Zusatzlehre zum/zur Automobil-Fachmann/-frau | 1. Zusatzlehrjahr | CHF 1'000.-- |
| 2. Zusatzlehrjahr | CHF 1'200.-- |
Kategorie | Zusatzlehrjahr | Monatslohn (x 13) |
---|
Lernende in 3-jähriger Zusatzlehre zum/zur Automobil-Mechatroniker/in | 1. Zusatzlehrjahr | CHF 1'400.-- |
| 2. Zusatzlehrjahr | CHF 1'800.-- |
| 3. Zusatzlehrjahr | CHF 2'200.-- |
Ferien:
- bis zum 20. Altersjahr: 5 Wochen
- Jugendurlaub (unter 30 Jahre, für freiwillige Jugendarbeit, ohne Lohnanspruch): 5 zusätzliche Bildungstage
Artikel 3 und 16; Mindestlöhne 2020; OR 329eDisdetta
Termine di preavviso
Arbeitsjahr | Frist |
---|
Während der Probezeit (1 Monat) | 7 Tage |
Im 1. Dienstjahr | 1 Monat |
Im 2. bis und mit dem 9. Dienstjahr | 2 Monate |
Ab 10. Dienstjahr | 3 Monate |
Artikel 34Protezione contro il licenziamento
Keine über das gesetzliche Minimum hinausgehenden BestimmungenPartenariato sociale
Parti contraenti
Rappresentanza dei lavoratori
Gewerkschaft UniaRappresentanza dei datori di lavoro
Sektionen Bern des Autogewerbe-Verbandes der Schweiz (AGVS)Organi paritetici
Organi d'esecuzione
Zur Förderung der Zusammenarbeit und zur Durchführung des vorliegenden GAV wird von der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite eine aus je 5 Mitgliedern bestehende paritätische Kommission bestellt.
Artikel 6Fondo
Keine über das gesetzliche Minimum hinausgehenden BestimmungenPartecipazione
Congedo per partecipare alle attività sindacali
Übt der/die ArbeitnehrnerIn ein öffentliches Amt aus, so ist ihm/ihr der Lohn für die dadurch ausfallende Arbeitszeit nach gegenseitiger Absprache auszurichten. In dieser Absprache ist auch die Entschädigung, die der/die ArbeitnehmerIn für die Ausübung des öffentlichen Amtes erhält, einzubeziehen.
Artikel 29Disposizioni in materia di partecipazione (commissioni aziendali, commissioni giovanili ecc.)
Keine über das gesetzliche Minimum hinausgehenden BestimmungenDisposizioni di protezione per i delegati sindacali e i membri delle commissioni aziendali/del personale
Keine über das gesetzliche Minimum hinausgehenden BestimmungenMisure sociali / piani sociali / licenziamenti di massa / mantenimento dei posti di lavoro
Sollten sich in einem Betrieb oder in der Autobranche zufolge wirtschaftlicher Schwierigkeiten kollektive Massnahmen aufdringen, so sind die Vertragspartner so früh als rnöglich zu informieren. Diese besprechen die Situation, um allfällige Härtefälle zu verhindern oder zu mildern und bei Entlassungen einen Sozialplan auszuarbeiten.
Artikel 10Disciplina sui conflitti
Procedura di conciliazione
Stufe | Zuständiges Organ |
---|
Stufe 1 | Paritätische Kommission |
Stufe 2 | Paritätische Landeskommission für das Autogewerbe |
Stufe 3 | Schiedsgericht |
Artikel 6, 7 und 8Obbligo della pace
Die Vertragsparteien verpflichten sich, während der Vertragsdauer den Arbeitsfrieden einzuhalten.
Artikel 4Cauzione
Keine über das gesetzliche Minimum hinausgehenden Bestimmungen